Ameisen bekämpfen - verschiedene Möglichkeiten von Hausmitteln zur chemischen Keule
Ameisen sind für viele Hausbesitzer genau so unerwünscht, lästig und schädlich wie die Hausmaus und Ratten. Also werden sie bekämpft wie anderes Ungeziefer auch, denn einige Ameisenarten können das Haus tatsächlich gefährden. Sie können sich beispielsweise in der Dach-und Fassadenisolation und im Holz einnisten und dieses aushöhlen.
Im Garten treten Ameisen vor allem unter Steinplatten und sonnigen Sitzplätzen auf. Der Sand unter den Platten ist ideal für ihren Nestbau, grober Kies dagegen als Plattenunterlage ist ungünstig. Je nach Ameisenart sind verschiedene Verhaltensweisen bezüglich Lebensweise, Gefährdung der Bausubstanz und Anlage von Nestern vorhanden. Eine Identifikation der Art ist deshalb bei der Bekämpfung sehr wichtig.
Man kann die Ameisen auf verschiedene Art und Weise aus Haus und Garten "verscheuchen": Es gibt die Professionelle Art, mit Insektiziden aus der Gießkanne oder auch altbewährte Hausmittel.
01 Die professionelle Art
Diese wird angewendet bei der Bekämpfung von Pharaoameisen oder Feuerameisen. Hier können nur Schädlingsexperten helfen. Die Kammerjäger sind speziell für die Bekämpfung dieser Arten ausgebildet und kennen deren Lebensgewohnheiten und stimmen ihren Einsatz darauf mit verschiedenen Mitteln ab.
02 Die Bekämpfung mit der "chemischen Keule"
- Sprays aus der Dose können dort eingesetzt werden, wo ersichtlich ist, wo die Ameisen von aussen eindringen können. Das Spray wirkt aber nur kurz und es werden ein paar Arbeiterinnen abgetötet und das Nest bleibt erhalten und siehe da nach ein paar Tagen sind "unsere Freunde" wieder da.
- Köderdosen enthalten mit einem Insektizid vergiftete Nahrung. Diese tragen die Ameisen dann zurück ins Nest um damit ihre Brut und die Königin zu füttern und gleichzeitig zu vernichten. Die Köderdosen stellen sie entlang der Ameisenstrasse auf. Vorsicht beim Umgang ist in der Küche geboten. Diese Köder bitte 1 - 2 Monate stehen lassen, Ameisenbekämpfung braucht Geduld.
03 Altbewährte Hausmittel
- Schalen mit Hefe - Zuckergemisch aufstellen Die Ameisen tragen dieses Gemisch zu ihrer Brut und diese platzt dann durch die Hefe
- Schalen mit Lavendelwasser
- Backpulver mit Puderzucker
- Bärlauchöl können sie für die Terasse verwenden, die Ameisen werden durch die starken Düfte vergrault und sie laufen auch nicht gerne durch das Öl.
- Pfefferkörner dienen als Barriere
Geduld spielt bei der Bekämpfung der Ameisen ein große Rolle, aber wir alle wissen Geduld zahlt sich aus.
[Das Bild ist von Naomi Lir - via Flickr - vielen Dank]
data-matched-content-rows-num="4,2" data-matched-content-columns-num="1,2" data-matched-content-ui-type="image_card_stacked,image_card_stacked"