Anleitung: Kaffeepads selbermachen
Viele von uns sind stolze Besitzer von Kaffee-Pad-Automaten. Die Pads sind allerdings deutlich teurer als normaler, loser Kaffee. Wer nicht immer viel Geld für die Pads ausgeben möchte oder seine Pads lieber mit dem Lieblingskaffee befüllen möchte, kann sich zuHause ganz einfach eigene Pads bauen.
Wie das geht, zeigen wir in der folgenden Anleitung!
Folgendes wird zum Kaffee-Pad-Selbermachen gebraucht:
- Teefilter - gibt es im normalen Lebensmittelhandel
- den Lieblingskaffee
- eine Schere
- ein Bügeleisen
- Ein Holzbrett als Bügelunterlage
- einen kleinen Trichter
- einen gekauften, herkömmlichen Pad als Vorlage
So geht´s:
- Den Teefilter auf das Brett legen
- Den Vorlage-Pad darauf legen
- mit dem Bügeleisen (nicht zu heiss eingestellt - z.B. Seide/ Wolle) vorsichtig um das Vorlage-Pad herumbügeln
- an den Stellen, an denen gebügelt wird, wird der Teefilter verklebt, bzw verschweisst
- Beim Bügeln eine kleine Stelle auslassen (hier wird der Kaffee eingefüllt)
- mit dem kleinen Trichter ca 2 Kaffeelöffel Kaffee in den Pad einfüllen
- die Einfüllstelle jetzt noch mit dem Bügeleisen verschliessen
- Um den Pad mit der Schere schneiden, damit es auch ein runder Pad wird
- Fertig ist der selbstgemachte Kaffeepad!
Achtung:
Ihr solltet ein wenig üben, denn die ersten Pads werden bestimmt nicht so aussehen, wie Ihr es Euch vorstellt. Wer aber einige Pads gemacht hat, wird bald keinen Unterschied mehr zu den Industrie-Pads feststellen!
Viel Spass und einen guten Kaffeedurst! :)
[das Bild ist von JaBB - vielen Dank!]
data-matched-content-rows-num="4,2" data-matched-content-columns-num="1,2" data-matched-content-ui-type="image_card_stacked,image_card_stacked"