Anleitung: Maulwürfe vertreiben - natürlich und sanft
Maulwürfe vertreiben - aber bitte auf die sanfte und natürliche Art!
Sie haben einen wunderschönen Garten und einen gut gepflegten Rasen - solange bis ein Maulwurf dort lebt. Maulwürfe sind im Grunde nützliche Tiere, denn sie beschützen das Gras vor Drahtwürmern, Engerlingen und zahlreichen anderen Schädlingen. Oft reisen die Tiere nach einiger Zeit von allein weiter.
In diesem Fall ist das Vorgehen gegen die ungeliebten Hügel im Rasen ganz einfach:
01 Maulwurfshügel fest treten.
02 Grassamen ausstreuen.
Falls dies jedoch nicht der Fall sein sollte und sich die Maulwürfe, die im Übrigen unter Naturschutz stehen, in ihrem Garten so heimisch fühlen, bis von Ihrem Rasen nicht mehr viel Gras zu sehen ist, hier ein einfacher Trick, um den Maulwurf zu vertreiben:
01 Molke und Milch kaufen.
02 ein Drittel Molke mit zwei Dritteln Milch mischen.
03 das Gemisch in die Gänge des Maulwurfs schütten.
Sie werden sehen, Ihr Garten ist auf milde und sanfte Art maulwurfsfrei und Ihrem Rasen schadet es auch nicht. Sollte die Mischung dennoch nicht funktionieren, helfen auch Lebendfallen (alle anderen sind beim Maulwurf verboten).
01 Im Baumarkt (Gartenabteilung) wenigstens eine Lebenfalle kaufen - effektiver sind natürlich mehrere.
02 die Lebendfallen in den Maulwurfsgängen einsetzen - dabei nötigenfalls die Gänge wieder freimachen, denn der Maulwurf verstopft sie gerne - und wieder lichtdicht abdecken (dieser Punkt ist wichtig, denn sonst wird die Falle höchstwahrscheinlich nicht funktionieren).
03 Abwarten und die Fallen mindestens zwei Mal täglich kontrollieren.
04 Geduld mitbringen - Bei dieser Methode können einige Wochen vergehen, bis der Maulwurf in eine Falle tappt.
05 den gefangenen Maulwurf umsiedeln.
Ein weit verbreitetes Gerücht ist der erfolgreiche Einsatz von Vibrationsstäben (oft als "Molechaser", also "Maulwurfsvertreiber" angepriesen). Diese wirken nicht bei Maulwürfen, sondern nur bei Wühlmäusen. Haben Sie ein Problem mit "Maulwurfshügeln" in Ihrem Garten, stellen Sie entweder sicher, dass es sich tatsächlich um einen Maulwurf handelt, oder versuchen Sie auf gut Glück mehrere Methoden. Schlagen die Schallwellen an, können Sie sich ziemlich sicher sein, dass es sich um Wühlmäuse in Ihrem Garten handelt.
Jede dieser Möglichkeiten ist natürlich nur begrenzt wirksam und hängt unter anderem von der Größe Ihres Gartens ab. Dennoch viel Erfolg bei der Bekämpfung!
[Das Bild ist von Dunleavy Family - via Flickr - vielen Dank]
data-matched-content-rows-num="4,2" data-matched-content-columns-num="1,2" data-matched-content-ui-type="image_card_stacked,image_card_stacked"