Anleitung: Feuerstelle im Garten bauen
Wie man eine Feuerstelle im Garten anlegt
Die Magie des Feuers, ein besonderer Anblick im eigenen Garten. Mit der Familie oder den Freunden um die eigene Feuerstelle sitzen und gemütlich Stockbrot oder Kartoffeln rösten. Da werden alte Kindheitserinnerungen wach. Und mit einer einfachen Bauanleitung können Sie sich diese Magie in ihren Garten holen.
Um eine Feuerstelle im Garten zu bauen, benötigt man nicht viel...
- Neben genügend Platz bedarf es lediglich noch einer Schaufel und einiger größerer Steine oder alternativ Ziegelsteine.
- Um die Steine zu sichern, wird Zement als Verbundstoff benötigt, damit diese nicht verrutschen.
- Das Gras um die Feuerstelle muss aus Sicherheitsgründen weiträumig entfernt werden. Keiner möchte einen Flächenbrand im Garten löschen müssen.
Doch wie errichtet man eine sichere Feuerstelle?
01 Als erstes sucht man sich einen geeigneten Platz im Garten. Dieser sollte weder zu nah am Haus noch am Beet sein. Eine freiliegende Stelle ist besonders gut geeignet.
02 Eine Grube, die in der Mitte tiefer sein muss als am Rand, wird gegraben. Achten sie darauf, dass die Mitte der Grube um die 40 cm tief ist, der Rand lediglich um die 15 - 20 cm. Ist die Grube fertig, klopfen sie die Erde gut fest.
Wenn sie eine kleine Schicht Kieselsteine in die Grube legen, verhindern sie, dass sich Regenwasser in der Feuerstelle sammelt.
03 Am Rand legen sie einfach die Steine nieder, welche mit dem Zement verbunden werden und schichten sie nach Belieben flach aufeinander. Auch Ziegel sind besonders gut dafür geeignet oder Steine, die man unterwegs gefunden hat.
04 Nachdem der Zement getrocknet ist, kann die neue, eigene Feuerstelle eingeweiht werden.
Tipps
- Beachten Sie bitte die Windoffenheit der gewählten Stelle. Kleine Funken können schnell aus der Glut überspringen, was einen Brand des Grundstückes oder des Hauses hervorrufen kann.
- Stellen Sie immer für den Notfall einen Eimer mit Wasser parat.
- Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, kann um die Feuerstelle eine kleine Mauer errichten. Dazu wird im Kreis eine dünne Furche gegraben und darin am besten Ziegel eingelassen. Lassen Sie ein paar Zentimeter der Ziegel aus der Erde ragen. Dadurch verhindern Sie das Übergreifen von Schwelbränden auf den restlichen Garten.
[Das Bild ist von tenchifx - via Flickr - vielen Dank]
data-matched-content-rows-num="4,2" data-matched-content-columns-num="1,2" data-matched-content-ui-type="image_card_stacked,image_card_stacked"