Fettiges Haar richtig pflegen und stylen
Was tun bei fettigem Haar?
Die Haare sind unser schönster Kopfschmuck. Wenn sie voll und glänzend sind, stehen sie für Gesundheit und Attraktivität. Doch verschiedene Faktoren können die Vitalität und damit auch das Aussehen des Haares beeinflussen. Fettiges Haar etwa ist meist nicht so schön anzusehen. Es hat einen stumpferen Glanz, wirkt leicht strähnig und lässt sich nur schwer stylen. Dies entsteht durch eine Überproduktion der Talgdrüsen, die bei einer normalen Funktion für eine Versorgung mit dem nötigen Fett sorgen, damit die Haare nicht brüchig werden.
In extremen Fällen können die Haarwurzeln regelrecht am Talg ersticken und Haare fallen aus. Die Gründe für eine solche Überproduktion sind vielfältig. Neben einer erblichen Veranlagung, können Stress, Hormonumstellung, falsche Ernährung oder Nebenwirkungen einiger Arzneimittel, Auslöser dafür sein. Aber auch die falsche Pflege kann Haare fettig werden lassen.
Die richtige Pflege bei fettigem Haar
Die Kosmetikindustrie hält für dieses Problem eine große Zahl an Lösungsangeboten bereit. Es gibt spezielle Shampoos für fettige Haare und gegen Schuppen von nahezu jedem großen Hersteller, auf die man ruhig vertrauen kann. Diese Shampoos und Spülungen wirken nicht rückfettend, sondern besitzen vor allem waschaktive Substanzen. Durch Zusatz bestimmter Kräuter, wie beispielsweise Rosmarin, oder auch Fruchtsäuren wird gleichzeitig einer neuen überhöhten Fettbildung vorgebeugt. Bei der Verwendung sollten sie jedoch folgendes beachten:
01 Waschen sie Ihr Haar mit lauwarmem Wasser. Zu heißes Wasser reizt die ohnehin empfindliche Kopfhaut zusätzlich.
02 Verwenden Sie Shampoo sparsam und verteilen sie es vom Ansatz an, währende sie die strapazierten Spitzen nach Möglichkeit aussparen.
03 Verzichten sie auf zuviel Spülungen und andere kosmetische Produkte, die das Haar "überpflegen". Das Ziel sollte sein, das natürliche Gleichgewicht der Kopfhaut wieder herzustellen.
Dies sollte man auch beim Styling von fettigem Haar beachten:
01 Föhnen Sie die Haare nicht zu heiß oder zu lang, denn dies kann den Zustand der Kopfhaut und damit die Talgproduktion ungünstig beeinflussen.
02 Verwenden sie Bürsten mit abgerundeten Borsten, um die Kopfhaut nicht unnötig zu verletzen.
03 Auf Stylingprodukte in denen Fett enthalten ist, wie etwa Pomade oder Haarwachs sollte verzichtet werden.
04 Auch auf zu stramm sitzende Frisuren sollte zuliebe der Kopfgesundheit verzichtet werden.
Weitere wertvolle Tipps
- Wer seine Haare zusätzlich noch "entfetten" möchte, sollte einmal eine Maske aus Heilerde oder eine Kur mit Salz aus dem Toten Meer probieren. Diese natürlichen Möglichkeiten bringen die Talgproduktion wieder ins Gleichgewicht und setzen somit fettigem Haar und Schuppen ein Ende.
- Nicht zuletzt sei gesagt, dass Haare und Kopfhaut auch Sauerstoff benötigen. Wer also schon unter fettigem Haar leidet, sollte auf das ständige Tragen einer Kopfbedeckung verzichten.
[Das Bild ist von Abulic Monkey - via Flickr - vielen Dank]
data-matched-content-rows-num="4,2" data-matched-content-columns-num="1,2" data-matched-content-ui-type="image_card_stacked,image_card_stacked"