Anleitung: Sellerie anbauen
Sellerie selber anbauen - so geht´s Schritt für Schritt
Das Anlegen eines eigenen Gemüsegartens macht Spaß und bringt frisches Gemüse, das man völlig ohne chemische Düngemittel behandeln kann. Somit tut man der eigenen Gesundheit gleich im zweifachen Sinn etwas Gutes. Doch wie baut man am besten Sellerie an?
01 Die Lage und Beschaffenheit des Bodens ist bei dem Anbau von Sellerie einer der wichtigsten Faktoren. Die Erde, in der der Sellerie wachsen soll, sollte leicht feucht gehalten werden. Zuvor sollte sie gründlich umgegraben werden, damit sie schön locker und luftig ist. Wichtig ist zudem, dass der Boden sehr nährstoffreich ist.
02 Den Boden kann man vor der Aussaat kräftig mit natürlichen Mitteln düngen, sodass die kleinen Pflanzen einen gelungenen Start haben. Für die Düngung der Erde, in der der Sellerie später gedeihen soll, eignet sich selbst hergestellter Kompost aus Laubblättern, Mist, Algenkalk und Hornspänen. Auch Grünschnitt ist hierfür geeignet.
03 Der Standort sollte unbedingt hell und sonnig sein!
04 Wer seinen Sellerie auf natürliche Weise düngen möchte, kann hierfür auch eine selbst hergestellte Kochsalzlösung verwenden.
05 Sellerie sollte im Frühjahr in einem (Mini-) Gewächshaus ausgesät werden. Nach den Eisheiligen, also circa. Mitte Mai, kann man sie dann in den garten setzen. Kälte verträgt Sellerie nämlich nicht. Für den Fall, dass es doch noch einmal etwas zu kalt werden sollte, hilft ein Frühbeet aus Kunststoff oder eine Plane, mit der man die jungen Sellerie-Pflänzchen bedecken kann, um sie kurzfristig vor der Kälte zu schützen.
06 Vor der Aussaat in den Garten sollte man kleine Mulden graben, die man mit Mist befüllt. Dort hinein kann man dann die jungen Sellerie-Pflänzchen setzen.
07 Bilden sich Seitentriebe an den Pflanzen, sollte man diese direkt abschneiden.
Schädlinge, die Sellerie zum Fressen gerne haben, kann man fernhalten, indem man in direkter Nachbarschaft Bohnen, Lauch oder Blumenkohl anpflanzt.
[Das Bild ist von Pressebereich Dehner Garten-Center - via Flickr - vielen Dank]
data-matched-content-rows-num="4,2" data-matched-content-columns-num="1,2" data-matched-content-ui-type="image_card_stacked,image_card_stacked"