4 verschiedene Silvesterrituale für die Silvesterparty
4 klassische Rituale für Silvester und Neujahr
Gerade zu Silvester und Neujahr sind sie angesagt: Rituale. Das sind alt hergebrachte Verhaltens- und Vorgehensweisen, die immer einen ganz bestimmten Ablauf haben und nicht selten auch eine historische Bedeutung. Doch welche Rituale gibt es zu Silvester und Neujahr und welche sollte man anwenden? - Die zweite Frage ist schnell beantwortet: Jeder sollte für sich selbst entscheiden, welche Rituale für ihn oder sie in Frage kommen.
Welche Silvesterrituale es gibt, zeigt die folgende Auflistung. Vielleicht eine schöne Anregung für die Silvesterparty
01 Blei gießen: Das Ritual, dass an Silvesterabend Blei gegossen wird, ist in der Geschichte schon lange zu finden. Der Grund liegt darin, dass das aus Blei gegossene demjenigen einen Hinweis geben soll, was ihm im kommenden Jahr erwartet. Geeignet als Partyspiel oder auch für diejenigen, die einen Hinweis brauchen, was sie im kommenden Jahr erwartet.
02 Glas Sekt oder Champagner: Das neue Jahr muss gefeiert werden. So wird zu Ehren des alten Jahres und zur Begrüßung des kommenden Jahres mit einem Glas Sekt angestoßen. Dieses wird in vielen Ländern auch heute noch so gemacht.
03 Feuerwerk: Das Feuerwerk zu Beginn des Jahres soll etwas besonders sein. Nur zu großen Anlässen wird ein Feuerwerk veranstaltet. Es soll das neue Jahr willkommen heißen und soll zeigen, dass man sich auf dieses freut.
04 Feuerzangenbowle und Fondue: Wer kennt dieses aus seinen eigenen Kindheitstagen nicht?
Rituale gibt es in vielen Bereichen, so auch zu Silvester und dem neuen Jahr. Ob sie für die eigene Party zu Silvester in Frage kommen muss jeder selber entscheiden. Viele Rituale sind übrigens nur deshalb heute noch da, weil sie von Generation zu Generation weitergegeben worden sind.
data-matched-content-rows-num="4,2" data-matched-content-columns-num="1,2" data-matched-content-ui-type="image_card_stacked,image_card_stacked"