Stricken lernen: Maschenanschlag stricken - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Stricken ist eine der ältesten Handarbeitstechniken der Welt, die schon im Altertum verwendet wurde.
Wie bei vielen Handarbeiten ist auch beim Stricken der Anfang, der Maschenanschlag besonders wichtig. Der elastische Maschenanschlag wird mit zwei Nadeln gearbeitet. Die beschriebene Arbeitsweise gilt für Rechtshänder und kann von Linkshändern sehr leicht gegengleich gearbeitet werden. Innerhalb von 5 Minuten können Linkshänder diese Maschenaufnahme lernen. Für Linkshänder verläuft die Nadelführung und der Fadenlauf von rechts nach links.
Anleitung
01 Egal ob sie mit 2 oder mehr Nadeln arbeiten, die Maschen werden mit zwei Nadeln aufgenommen, die sie zusammen in die rechte Hand nehmen.
02 Der Faden wird wie folgt um die Finger der linken Hand gelegt. Der Faden, der neben dem Daumen herabhängt, führt zum Wollknäuel. Das Fadenende wird in der Länge hinten am Zeigefinger entlang geführt, die man für die Aufnahme der gewünschten Maschenzahl benötigt, hier den Faden lieber länger lassen als zu kurz. Die anderen Finger halten die beiden entstandenen Fäden in der Handfläche fest, damit eine Fadenspannung zwischen Daumen und Zeigefinger entsteht.
03 Die beiden Nadeln zusammen unter den Faden zwischen Daumen und Zeigefinger führen. Die Nadeln mit der offenen Schlinge unter den Faden des Daumens ziehen. Nadeln mit den aufliegenden Schlingen hochziehen und unter den Faden, der vom Zeigefinger kommt, legen.
04 Die Nadeln mit den Fäden durch die Schlinge ziehen, die sich zwischen Daumen und kreuzenden Fäden gebildet hat.
05 Den Daumen aus der Schlinge gleiten lassen, dabei die linke Hand mit den Fäden nach unten ziehen, die zwei Anfangsmaschen sich fest um die Nadeln schließen lassen.
06 Alle weiteren Maschen werden ab jetzt immer einzeln aufgenommen. Hierfür die Nadeln unter den Daumenfaden führen, hochheben, hinter den Faden des Zeigefingern ziehen und durch die Schlinge am Daumen führen, die Schlinge loslassen, die linke Hand nach unten wegziehen, bis sich die neue Masche um die Nadeln gelegt hat.
07 Zum Stricken der ersten Reihe, eine Nadel vorsichtig herausziehen, dann kann mit dem Abstricken der Maschen begonnen werden.
Tipp
- Für Socken die Maschen gleichmäßig auf vier Nadeln verteilen, dann Rechts abstricken.
Im folgenden Video-Strick-Tutorial wird ganz genau gezeigt wie man einen elastischen Maschenanschlag strickt. Eine wirklich detailierte Videoanleitung wie wir finden! :)
data-matched-content-rows-num="4,2" data-matched-content-columns-num="1,2" data-matched-content-ui-type="image_card_stacked,image_card_stacked"