Fettflecken entfernen
Immer wieder gibt es Situationen in denen man Fettflecken auf Kleidung oder einen Stoff bekommt, welche man nicht einfach in der Waschmaschine reinigen kann. Vor dem entfernen muss allerdings unterschieden werden, ob es sich um eine eingetrockneten oder frischen Fettfleck handelt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten diese Flecken aus dem Stoff oder der Kleidung zu entfernen. Daher gibt es viele Utensilien die dazu verwendet werden können.
Utensilien
- Trockene Kartoffelschalen
- Kartoffelmehl
- Gallseife
- Talkum
- Löschpapier
- Bügeleisen
- Mineralwasser
- Salzlauge
Frische Flecken auf Polstermöbel, Vorhängen oder Kleidung
01 Zuerst muss festgestellt werden, ob es sich um einen frischen oder eingetrockneten Fettfleck handelt.
02 Bei einem frischen Fettfleck sollte zuerst versucht werden, ob das Fett „aufgesaugt“ werden kann. Hierzu nimmt man eine trockene Kartoffelschale und drückt diese auf den oder die Flecken.
03 Jetzt vorsichtig mit der trockenen Kartoffelschale über den Fleck reiben.
04 Sollte die Fettflecken immer noch vorhanden sein, können diese mit Kartoffelmehl bestäubt werden.
05 Das Kartoffelmehl kurz einwirken lassen und danach vorsichtig mit einer weichen Bürste entfernen.
Eingetrocknete Fettflecken auf Stoff
01 Zuerst muss versucht werden, das Fett aus dem Stoff zu lösen.
02 Hierzu eine Salzlauge auf die Fettflecken geben
03 Kurz abwarten bis das Salz das Fett löst
04 Jetzt wie bei frischem Fettfleck das Fett mit Kartoffelmehl aufsaugen und ausbürsten.
Eine weitere Möglichkeit bei Fettflecken auf Gewebe und Kleidung
01 Zuerst den Fettfleck mit Mineralwasser beträufeln, beziehungsweise bei großen Flecken mit Mineralwasser begießen.
02 Jetzt ganz vorsichtig den aufgeweichten Fleck abtupfen. Damit die Flüssigkeit gut entzogen werden kann, sollte unbedingt ein saugfähiges Textil genommen werden.
03 Denn Fleck nur vorsichtig abtupfen und nicht reiben.
04 Anstatt Mineralwasser kann auch Gallseife verwendet werden, die Anwendung ist jedoch die Gleiche.
Tipps und Tricks
- Treten Fettflecken auf einer Krawatte auf, kein Kartoffelmehl verwenden. Hierzu am Besten Talkum verwenden. Dazu ganz wenig davon auf den Fettfleck tupfen und vorsichtig mit einem weichen Lappen aus der Krawatte arbeiten. Hier eignet sich auch ein saugfähiger Lappen, mit dem man den Fleck langsam betupft und ihn so herausarbeitet.
- Zum Fleckenentfernen auf Tapete, Wand oder anderen Stoffen eignet sich auch Löschpapier. Hierzu einfach das Löschpapier auf den Fettfleck geben und vorsichtig und mit geringer Hitze mit dem Bügeleisen über das Löschpapier bügeln. Das Löschpapier saugt so das Fett auf.
[Das Bild ist von Jeherv - via Flickr - vielen Dank]
data-matched-content-rows-num="4,2" data-matched-content-columns-num="1,2" data-matched-content-ui-type="image_card_stacked,image_card_stacked"