Anleitung: Kirschflecken entfernen - verschiedene Möglichkeiten
Kirschflecken auf natürliche Art und Weise entfernen
Es ist sehr ärgerlich, wenn man sich ein neues Kleidungsstück gekauft hat und dieses plötzlich nach dem Kirschenessen mit Kirchflecken bedeckt ist. Jedoch muss man nicht gleich verzweifeln und das Kleidungsstück wegen ein paar Kirchflecken wegwerfen. Es gibt mehrere, günstige Mittel, wie man die rot gefärbten Stellen wieder wegbekommen kann. Die Flecken können zum Beispiel so entfernt werden:
01 Man nimmt das betroffene Kleidungsstück, am besten direkt nach der Verschmutzung und wäscht dieses in Seifenwasser, oder mit ein wenig Waschpulver aus. Dabei sollte das Wasser möglichst warm sein.
02 Darauf folgend nimmt man sich einen Behälter, in den man dann Milch gibt.
03 Mann legt das Kleidungsstück 12 Stunden in die Milch ein.
04 Nach dem Vorgang des Einweichens sollte das Kleidungsstück nach Anleitung gewaschen werden.
Eine weitere Methode ist ebenfalls einfach und preisgünstig. Zur Durchführung benötigt man lediglich eine Zitrone, sowie auch Bleiche oder Fleckensalz.
01 Man beträufelt die betroffene Stelle, am besten sofort, mit einer Zitrone.
02 Darauf folgend lässt man den Zitronensaft etwas einwirken.
03 Nach einigen Minuten sollte man damit beginnen das Kleidungsstück mit Bleiche oder Fleckensalz zu behandeln.
04 Das Kleidungsstück nach Herstellerangaben noch einmals waschen, am besten mit der Zugabe von Fleckenentferner.
[Das Bild ist von Juan Antonio Capó - via Flickr - vielen Dank!]
data-matched-content-rows-num="4,2" data-matched-content-columns-num="1,2" data-matched-content-ui-type="image_card_stacked,image_card_stacked"