Kirschlorbeer richtig schneiden
Der Kirschlorbeer ist eine beliebte Solitär- und Heckenpflanze. Wobei für eine Heckenbepflanzung schlanke Sorten vorzuziehen sind, während für einen alleinstehenden Kirschlorbeer eher breitwüchsige Arten genommen werden. Kirschlorbeer ist wenig frostempfindlich, an kalten, sonnigen Wintertagen besteht eher die Gefahr, dass er vertrocknet. Der immergrüne, robuste Strauch ist starkwüchsig und bildet bei dem richtigen Schnitt schöne, dichte Hecken. Grundsätzlich braucht der Kirschlorbeer keinen Formschnitt. Als Solitärpflanze kann er aber nach Belieben in Form geschnitten werden, wie etwa als Kugel, Quader oder Pyramiden. Als Hecke ist ein Schnitt pro Jahr empfehlenswert. Während der Blütezeit zieren den Strauch unzählige kleine, weiße Blütenrispen. Eine besondere Pflege braucht der Kirschlorbeer nicht.