Kratzer vom Lack effektiv entfernen
Kratzer im Lack sind meist schnell passiert. Besonders ärgerlich ist es, wenn diese in Folge von Fremdverschulden durch andere Autofahrer oder zum Beispiel durch Katzen entstehen. Dieser Makel stört ständig an der Gesamtoptik des Autos. Meist lohnt es sich nicht wegen solch einer kleinen Schramme in die Werkstatt zu fahren, da dies oft auch zu teuer ist. Deshalb sind häufig das persönliche Können und das Geschick des Autobesitzers gefragt um den Schaden wieder zu beseitigen.
Kratzer, welche sich nur im Klarlack befinden, können vom Autobesitzer selbst eliminiert werden. Zur Entfernung benötigt man Folgendes...
- Politur
- Schwamm
- Schleifpapier oder Lackreiniger
01 Zuerst trägt man an der entsprechenden Stelle mittels Schleifpapier oder Lackreiniger, welcher sich auf einem Schwamm befindet, die obere Schicht des Lackes ab. Diese abgetragene Schicht sollte sich im tausendstel Bereich befinden. Damit sollte der Kratzer und - falls vorhanden - Witterungsschäden zu entfernen sein.
02 Dann gibt man etwas Politur auf einen Schwamm und reibt die zuvor bearbeitete Stelle damit ein. Dadurch versiegelt man die entsprechende Stelle und sorgt dafür, dass der Lack geschützt ist. Das Ganze sollte sanft aufgetragen und die Stelle anschließend vorsichtig poliert werden. Je nach Bedarf kann man einen Tag später, wenn die Politurschicht trocken ist, diesen Vorgang noch einmal wiederholen. Alternativ kann man auch am gleichen Tag noch einmal nachpolieren.
Tipps
- Handelt es sich um eine Kratzer-Variante, bei dem der ganze Lack, also auch der Basislack, weg ist, dann sollte man schnell handeln, da sonst die Karosserie darunter rosten könnte. In diesem Fall hilft nur noch ein Lackierstift oder der Autolackierer selbst.
- Wenn der Basislack unbeschädigt ist, kann man außerdem versuchen, den Makel am Auto mithilfe einer Farbpolitur wegzubekommen, indem man diese mehrere Tage hintereinander auf die entsprechende Stelle aufträgt. Die überschüssige Politur sollte nach dem Auftragen dabei immer wieder entfernt werden.
- Manchmal ist es auch möglich den Makel bereits mit reinem Polieren wegzubekommen. Dies ist auf jeden Fall einen Versuch wert, bevor man nach dem Schleifpapier greift.
data-matched-content-rows-num="4,2" data-matched-content-columns-num="1,2" data-matched-content-ui-type="image_card_stacked,image_card_stacked"